Quantcast
Channel: Lincor Solutions
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Universitätskinderkrankenhaus Temple Street investiert in das Patientenerlebnis

$
0
0

Unterhaltung ist die beste Medizin

 

21. Mai 2014, Das Universitätskinderkrankenhaus Temple Street in Dublin hat vor kurzem seine TopFlat-Station wiedereröffnet – ausgestattet mit Lincor-Unterhaltungsgeräten für Patienten. Diese PatientLINC -Geräte konzentrieren sich vorerst auf die Bereitstellung von Fernsehen, Radio und Filmen auf Abruf sowie die Möglichkeit, eigene Spielekonsolen von Kindern anzuschließen. Es bestehen jedoch auch weitere Pläne, das Angebot demnächst durch Einbeziehung von Internetzugang, Videonachrichtenübermittlung, Patienteninformationen und Patientenumfragen zu erweitern.

Der Fokus dieser Investition liegt auf den Patienten „Es gibt zahlreiche Nachweise, die die Rolle von Ablenkungstechniken bei der Verbesserung des Krankenhauserlebnisses für Kinder hervorheben. Daher wollten wir unbedingt das ausweiten, was wir in diesem Bereich direkt am Krankenbett tun“, so Dairín Hines, Clinical Informatics Manager, Temple Street.

„Wir haben die Verwendung von Tablets wie iPads erwogen, um diesen Dienst bereitzustellen, entschieden uns aber wegen des unterschiedlichen Alters unserer Patienten für festinstallierte Geräte neben dem Bett“, erklärt David Wall, Head of ICT. „Diese Geräte sind robuster und sicherer als mobile Geräte, sie müssen nicht aufgeladen werden, sind immer verfügbar, und die Tatsache, dass sie fest installiert sind, bedeutet, dass sie von Patienten aller Altersstufen verwendet werden können, ohne umständlich gehalten werden zu müssen.

„Ein Krankenhausaufenthalt ist eine beängstigende, verwirrende und frustrierende Zeit für Kinder. PatientLINC lenkt sie mit Unterhaltung ab, die sie interessiert“, kommentiert Fionnuala Mee, Clinical Nurse Manager, Top Flat. „Wir hatten erwartet, dass das System Wirkung zeigen würde, aber wir alle waren erstaunt, wie stark diese Wirkung tatsächlich war. Früher gab es wenig, um Kinder zu beschäftigen, aber jetzt haben sie einen Grund, viel länger in ihren Betten zu bleiben. Sie gefährden ihre Genesung nicht mehr, und die ganze Station ist ruhiger. Dies hat positive Auswirkungen auf Patienten, Eltern und Mitarbeiter.“

Temple Street plant außerdem, Geräte neben dem Krankenbett einzusetzen, um klinischen Mitarbeitern den Zugriff auf Patienteninformationen am Krankenbett zu ermöglichen und damit die Patientenversorgung insgesamt zu verbessern. Die Verfügbarkeit von Patientenergebnissen und Röntgenbildern am Krankenbett, um sie mit Eltern und Patienten zu besprechen, wird sich in Zukunft als von unschätzbarem Wert erweisen.

Das Krankenhaus möchte es nicht bei TopFlat bewenden lassen, erklärt David Wall, Head of ICT. Temple Street hofft, die Verwendung von PatientLINC auf die übrigen Stationen im Krankenhaus ausweiten zu können, damit wir das Patientenerlebnis für alle Kinder verbessern können, die sich im Krankenhaus aufhalten.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3